Schützen Sie Ihre Daten

Professionelle Datensicherung für Geschäftsführer

Datensicherung für Ihr Unternehmen

In der heutigen Geschäftswelt ist die Datensicherung von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Die Speicherung und Verwaltung von Daten muss gewährleisten, dass sie vor Verlust, Diebstahl, Verschlüsselung, Trojaner oder Beschädigung geschützt sind.

Als professioneller Anbieter im Bereich Datensicherung bieten wir eine sichere und zuverlässige Lösung für Ihr Unternehmen. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten regelmäßig und automatisch gesichert werden, um deren Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts zu gewährleisten.

Unsere externe Datensicherung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung und wird auf unseren sicheren Servern gespeichert. Dadurch sind Ihre Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir verwenden modernste Technologien, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Im Falle eines Notfalls, wie zum Beispiel einer Naturkatastrophe oder einem Cyberangriff, können Sie auf Ihre gesicherten Daten schnell und einfach zugreifen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen so schnell wie möglich wieder arbeitsfähig ist.

Unser Team von Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihre Bedürfnisse im Bereich der Datensicherung zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute oder buchen Sie direkt einen Termin, um Ihre Daten zu schützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Was bieten wir Ihnen beim Thema Datensicherung?

N

Sichern

Einrichtung einer zuverlässigen Datensicherung inkl. Dokumentation.

N

Funktionstests

Kein Risiko durch regelmäßige Rücksicherung mit Funktionstest.

N

Kurze Ausfallzeiten

Schnelle Rücksicherung im Ernstfall und somit Verminderung der Folgekosten.

N

Haftungssicherheit

Geschäftsführerhaftung reduzieren durch Einhaltung der gesetzl. Vorgaben.

91% aller Unternehmer halten Datensicherung für wichtig, aber nur 11% sichern Ihre Daten regelmäßig.

Quelle: wikibook.org

Unser Datensicherungskonzept

Bestandsanalyse

Im ersten Schritt findet eine Bestandsanalyse statt, in der wir alle Gegebenheiten in Ihrem Betrieb aufnehmen. Von Branchensoftware bis hin zu versteckten Ablagen der Mitarbeiter auf ihren Rechnern.

Aus diesen gewonnenen Daten erstellen wir für Sie ein ausgeklügeltes Datensicherheitskonzept. Nach der Umsetzung der Backup-Lösung kümmern wir uns durchgehend um den reibungslosen Ablauf und Betrieb.

Z

Rücksicherungstests

Auch regelmäßige Rücksicherungstests gehören zu unseren Aufgaben. Oftmals wird eine Datensicherungslösung erstellt, aber nicht geprüft, ob diese im Ernstfall überhaupt funktioniert.

Wir kontrollieren Ihre Daten regelmäßig und geben Ihnen Rückmeldung, wenn etwas nicht ordnungsgemäß funktionieren sollte. Dieses Vorgehen spart Ihnen im Ernstfall Zeit, Geld und Nerven.

Schützen Sie Ihre Daten

Wir sind der ideale Ansprechpartner für das Thema Datensicherheit in Ihrem Unternehmen.

5stars

„Sind seit vielen Jahren treuer und zufriedener Kunde der Hainke IT und würden jederzeit die Leistungen weiter empfehlen.“

Julius Busse | Geonovo

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Daten sichern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Daten zu sichern. Eine Möglichkeit ist die regelmäßige Erstellung von Backups. Dabei werden Ihre Daten auf einem externen Speichermedium, wie zum Beispiel einer externen Festplatte, Rechenzentrum, Netzwerkspeicher oder einer Cloud gesichert. Es empfiehlt sich, die Backups an einem sicheren Ort aufzubewahren, um im Falle eines Datenverlusts schnell darauf zugreifen zu können.

Wozu ist eine regelmäßige Datensicherung wichtig?

Eine regelmäßige Datensicherung ist für Unternehmen äußerst wichtig, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten. Durch eine regelmäßige Datensicherung werden wichtige Daten wie Kundeninformationen, Finanzdaten und Dateien gesichert und können im Falle eines Datenverlusts oder eines Systemausfalls schnell wiederhergestellt werden. Dies minimiert das Risiko von Verlusten und Unterbrechungen im Betrieb und sorgt dafür, dass das Unternehmen wieder schnellstmöglich auf die Beine kommt.

Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass sie eine zuverlässige Datensicherungslösung haben und regelmäßig Backups durchführen, um ihre Daten und ihr Geschäft zu schützen.

Welches ist die beste Methode der Datensicherung?

Es gibt verschiedene Methoden der Datensicherung, die sich je nach Bedarf und Anforderungen unterscheiden. Eine der besten Methoden ist die Verwendung von Rechenzentrums/Cloud-basierten Backup-Lösungen. Hierbei werden die Daten regelmäßig auf externen Servern gesichert, die in einem sicheren Rechenzentrum liegen. Diese Methode bietet den Vorteil, dass die Daten jederzeit von überall abrufbar sind und im Falle eines technischen Defekts oder einer Katastrophe nicht verloren gehen.

Muss ich mein Microsoft 365 sichern?

Ja, auch Microsoft 365 sollte regelmäßig gesichert werden, da es wichtige Unternehmensdaten enthält. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Office 365 Daten zu sichern, wie beispielsweise die Verwendung von Backup-Tools von Drittanbietern oder die Speicherung von Dateien auf externen Speichermedien. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Office 365 Daten regelmäßig gesichert werden, um im Falle eines Datenverlusts oder einer Systemstörung schnell darauf zugreifen zu können. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der besten Datensicherungslösung für Ihr Unternehmen zu helfen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Daten zu schützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Ist ein RAID eine Datensicherung?

Ein RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist keine Datensicherung, sondern eine Methode zur Erhöhung der Ausfallsicherheit und Leistung von Festplattensystemen.

Dabei werden mehrere Festplatten zu einem logischen Datenträger zusammengefasst, auf dem die Daten verteilt und redundante Informationen gespeichert werden. Dadurch können Ausfälle einzelner Festplatten kompensiert werden und die Performance verbessert werden.

Allerdings bietet eine RAID-Lösung keinen Schutz vor Datenverlust aufgrund von Fehlbedienung, Diebstahl, Viren oder Ransomware. Deshalb sollte eine RAID-Lösung immer mit einer zusätzlichen Datensicherungslösung kombiniert werden, um im Falle eines Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung der Daten zu gewährleisten.

Wie oft sollte ich einen Wiederherstellungstest machen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr einen Wiederherstellungstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass die gesicherten Daten erfolgreich wiederhergestellt werden können. Es ist jedoch auch ratsam, bei wichtigen Änderungen an der IT-Infrastruktur oder nach der Implementierung neuer Datensicherungslösungen einen Wiederherstellungstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Unsere Experten können Ihnen bei der Planung und Durchführung von Wiederherstellungstests helfen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten.

Muss eine Datensicherung verschlüsselt sein?

Ja, eine Datensicherung sollte verschlüsselt sein, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten nicht in die falschen Hände geraten. Unverschlüsselte Sicherungen können ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Unternehmen darstellen, da sie leicht von Hackern oder anderen unautorisierten Personen abgefangen werden können. Durch die Verschlüsselung der Datensicherung können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf die gesicherten Daten zugreifen können. Unsere Experten können Ihnen helfen, die richtige Verschlüsselungsmethode für Ihre Datensicherung zu wählen und sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten.

Kann ich Microsoft Teams sichern?

Ja, Microsoft Teams kann gesichert werden, um sicherzustellen, dass alle Daten und Informationen innerhalb der Plattform geschützt sind. Die Datensicherung kann auf verschiedenen Speichermedien wie externen Festplatten, Cloud-Speicher oder anderen Speichermedien erfolgen. Unsere Experten können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Speichermediums und der Implementierung der Datensicherung helfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten.

Ihr Ansprechpartner

Christian Hainke, Geschäftsführer

Geschäftsführer Christian Hainke

Wir rufen Sie gerne zurück

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Rufnummer fallweise unterdrücken: *31#Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *21*Rufnummer#
sofort deaktivieren: #21#

nach 20 Sek. aktivieren: *61*Rufnummer#
nach 20 Sek. deaktivieren: #61#

bei besetzt aktivieren: *67*Rufnummer#
bei besetzt deaktivieren: #67#

Rufnummer fallweise unterdrücken: *#*67*Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *#*41Rufnummer
sofort deaktivieren: *#*42

nach 30 Sek. aktivieren: *#*31Rufnummer
nach 30 Sek. deaktivieren: *#*32

bei Besetzt aktivieren: *#*21Rufnummer
bei Besetzt deaktivieren: *#*22

Hersteller Geräte Webseite Treiber
Intel Viele www.INTEL.de Treiber
AMD Chipsatz/ Grafik www.AMD.de Treiber
Nvidia Chipsatz/Grafik www.Nvidia.de  
Broadcom Netzwerk Webseite Treiber
Cookie Consent mit Real Cookie Banner