Ein Brute-Force-Angriff bezieht sich auf den Versuch, ein Passwort oder einen Schlüssel durch das Ausprobieren aller möglichen Kombinationen zu erraten. Da dieser Ansatz zeitaufwendig sein kann, verwenden Angreifer oft leistungsstarke Computer oder Netzwerke, um die Anzahl der Versuche pro Sekunde zu erhöhen. Brute-Force-Angriffe können durch den Einsatz von komplexen Passwörtern und anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa 2FA, abgewehrt werden.

Rufnummer fallweise unterdrücken: *31#Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *21*Rufnummer#
sofort deaktivieren: #21#

nach 20 Sek. aktivieren: *61*Rufnummer#
nach 20 Sek. deaktivieren: #61#

bei besetzt aktivieren: *67*Rufnummer#
bei besetzt deaktivieren: #67#

Rufnummer fallweise unterdrücken: *#*67*Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *#*41Rufnummer
sofort deaktivieren: *#*42

nach 30 Sek. aktivieren: *#*31Rufnummer
nach 30 Sek. deaktivieren: *#*32

bei Besetzt aktivieren: *#*21Rufnummer
bei Besetzt deaktivieren: *#*22

Hersteller Geräte Webseite Treiber
Intel Viele www.INTEL.de Treiber
AMD Chipsatz/ Grafik www.AMD.de Treiber
Nvidia Chipsatz/Grafik www.Nvidia.de  
Broadcom Netzwerk Webseite Treiber
Cookie Consent mit Real Cookie Banner