Ein Distributed Denial of Service (DDoS) Angriff tritt auf, wenn ein System, meist ein Webserver, mit einer Flut von Internetverkehr bombardiert wird, um es unzugänglich zu machen. Dieser Verkehr wird oft von einem Botnet generiert. DDoS-Angriffe können Websites für Stunden oder sogar Tage lahmlegen und werden oft als Ablenkungstaktik oder als Mittel zum Zweck verwendet, etwa um Lösegeld zu fordern.
Neueste Beiträge
- Scamming 2023: Aktuelle Gefahren und wie Du Dich effektiv schützen kannst
- Mitarbeiter-Schulungen für IT-Sicherheit: Starke Basis für Ihr Unternehmen
- IT-Sicherheit: 7 Tipps für den erfolgreichen Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten
- Künstliche Intelligenz: Eine Chance für Ihr Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben
- IT-Resilienz: Das Bambus-Prinzip für mehr IT-Sicherheit!