Der Wiederherstellungszeitraum, oder Recovery Time Objective (RTO), ist das maximal akzeptable Zeitintervall, in dem Daten nach einem Ausfall wiederhergestellt werden müssen. Für Unternehmen und Praxen ist es ein entscheidender Faktor, um Ausfallzeiten zu minimieren. Ein kurzer RTO gewährleistet die schnelle Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit, kann aber kostenintensiv sein. Eine kluge Festlegung des RTO hilft, das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Verfügbarkeit zu finden, sodass Ihr Unternehmen rasch und effizient wieder in Betrieb gehen kann.
Neueste Beiträge
- Scamming 2023: Aktuelle Gefahren und wie Du Dich effektiv schützen kannst
- Mitarbeiter-Schulungen für IT-Sicherheit: Starke Basis für Ihr Unternehmen
- IT-Sicherheit: 7 Tipps für den erfolgreichen Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten
- Künstliche Intelligenz: Eine Chance für Ihr Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben
- IT-Resilienz: Das Bambus-Prinzip für mehr IT-Sicherheit!