Im Februar und März bieten wir in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Microsoft Trainer eine exklusive Teams Schulung für Unternehmen an. Nutzen Sie die Chance und erleichtern Sie sich durch Teams Ihren Arbeitsalltag. Teams bietet mehr als nur Videokonferenzen!

 

Die Online-Schulung beinhaltet 2 Termine:
(freiwillig) Technikcheck am 21.02.2023 um 09:00 – 9:30 Uhr
22.02.2023: 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
15.03.2023: 09:00 Uhr – 12:30 Uhr

Wo findet das ganze Statt? Die Schulung wird Online per Teams durchgeführt. Für die Teilnahme ist kein Microsoft Account notwendig.

Die Kosten betragen pro Unternehmen, 199€ (zzgl. MwSt)

Hier geht es zur Anmeldung

Am selben Tag, am Nachmittag, gibt es eine Outlook Schulung 

Agenda*

22.02.2023 – Einführung in Teams

Teams Oberfläche und Einstellungen:

  • im Profil: Bild, Status, Statusmeldungen einstellen
  • Einstellungen verwalten

Teams Chat (drei Punkte Menü):

  • neuen Chat schreiben
  • anheften, verlassen, verstecken /Option
  • Gruppen Chat und Einstellungen
  • Aktivitäten, @ Mention, Reaktionen
  • Text Formatierungsmöglichkeiten

Nachrichtenaustausch in Teams

  • Vorteile von Teams gegenüber Outlook
  • Interaktion von Outlook und Teams-Beiträgen
  • Nachrichtentitel formatieren
  • Nachricht speichern für später bearbeiten
  • Suchen und Finden von Beiträgen

Teams Suche und Filter: Personen, Nachrichten, Stichwörtern

Teams Anrufe:

  • Kontakte suchen, erstellen, Kurzwahl, Verlauf, Favoriten
  • Chatanrufe (individuell, Gruppe)
  • Kontaktgruppen erstellen

Meetings-Teilnahme und Optionen:

  • Meetings aufsetzten
  • Hintergründe (den Hintergrund der S-PM einstellen)
  • teilen vom Bildschirm und Freigabe
  • Reaktionen und drei Punkte Menü
  • Notizen, Whiteboard

Tipps & Tricks

 15.03.2023 – Fortgeschrittene Teams Funktionen

Das Grundverständnis von Teams

  • Anlegen eines Teams
  • Einladen von Kollegen und externen Personen
  • Strukturierung von Teams durch Kanäle

Dokumentenmanagement in Teams

  • Gleichzeitiges Arbeiten an einem Dokument
  • Gemeinschaftliches Kommentieren von Dokumenten
  • Anonymes Arbeiten versus Änderungen Nachverfolgen
  • Automatische Versionierung von Dokumenten
  • Auschecken von der gemeinsamen Bearbeitung

Wiki als Wissenssammlungsort nutzen

  • Abgrenzung zwischen Dokumenten und Wiki
  • Abgrenzung zwischen Standard-Wiki und OneNote
  • Aufgabenmanagement im Projekt und Abteilung mit MS Planner in Teams
  • Kollegen Aufgaben zuweisen
  • Aufgaben-Dashboard zum aktuellen Aufgabenstand
  • Aufgabensynchronisation mit MS to-do für Teams- und Outlook-Aufgaben

Die Navigationsleiste als Abgrenzung zwischen Teams und persönlichen Apps

  • Abgrenzung zwischen Chat und Beiträgen
  • Aktivität und seine Bedeutung in Teams
  • Der persönliche Kalender
  • Anrufe und Videokonferenzen in Teams

Abfragen und Umfragen mit Forms in Teams

  • Forms in Beiträgen nutzen
  • Forms im vollen Umfang als eigenständige App nutzen

Abgrenzung zwischen Teams und OneDrive

  • OneDrive als Speicherort für persönliche Dokumente
  • Persönliche Dokumente gemeinsam verwenden

Tipps & Tricks

*Änderungen vorbehalten

Hier geht es zur Anmeldung

Am selben Tag, am Nachmittag, gibt es eine Outlook Schulung 

Rufnummer fallweise unterdrücken: *31#Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *21*Rufnummer#
sofort deaktivieren: #21#

nach 20 Sek. aktivieren: *61*Rufnummer#
nach 20 Sek. deaktivieren: #61#

bei besetzt aktivieren: *67*Rufnummer#
bei besetzt deaktivieren: #67#

Rufnummer fallweise unterdrücken: *#*67*Rufnummer

Anrufweiterschaltung
sofort aktivieren: *#*41Rufnummer
sofort deaktivieren: *#*42

nach 30 Sek. aktivieren: *#*31Rufnummer
nach 30 Sek. deaktivieren: *#*32

bei Besetzt aktivieren: *#*21Rufnummer
bei Besetzt deaktivieren: *#*22

Hersteller Geräte Webseite Treiber
Intel Viele www.INTEL.de Treiber
AMD Chipsatz/ Grafik www.AMD.de Treiber
Nvidia Chipsatz/Grafik www.Nvidia.de  
Broadcom Netzwerk Webseite Treiber
Cookie Consent mit Real Cookie Banner