Dateifreigaben #a8cdfa34

Dieses PowerShell-Skript ermöglicht die automatisierte Prüfung und Steuerung von administrativen Netzwerkfreigaben (wie z. B. C$, ADMIN$, IPC$) auf Windows-Servern und -Clients. Es kann zusätzlich kontrollieren, ob der SMB-Port 445 erreichbar ist und ob bestimmte Netzwerkfreigaben verfügbar oder korrekt konfiguriert sind.

Zudem lässt sich darüber der Registry-Wert zur Aktivierung oder Deaktivierung administrativer Freigaben zentral setzen. Neben der reinen Prüfung erlaubt das Skript auch die Anzeige von sichtbaren, versteckten und öffentlich zugänglichen Freigaben, also jenen mit Rechten für „Jeder“, „Everyone“ oder „Gast“.

Bestellen

Dieses Skript ist Teil des HC:Skripte Paketes

Vorteile des Einsatzes

  • Zentrale Kontrolle über administrative Freigaben:

    • Deaktivierung oder Reaktivierung via Registry-Konfiguration (AutoShareServer/AutoShareWks).

    • Ideal für sicherheitsbewusste Umgebungen oder Härtung von Systemen.

  • Schnelle Diagnose bei Zugriffsproblemen:

    • Erkennt typische Fehlerquellen wie deaktivierte Freigaben, fehlende Rechte oder blockierte Ports.

    • Ausgabe mit unterschiedlichen Exit-Codes zur Weiterverarbeitung in Automatisierungssystemen (z. B. RMM, Monitoring).

  • Prüfung auf SMB-Erreichbarkeit (Port 445):

    • Identifiziert Verbindungsprobleme aufgrund von Netzwerk oder Firewall-Einstellungen.

  • Anzeige von relevanten Freigaben:

    • Übersicht sichtbarer Freigaben ohne Systemfreigaben.

    • Anzeige von versteckten (nicht administrativen) Freigaben.

    • Anzeige von Freigaben mit öffentlichen Rechten (z. B. Zugriff durch „Jeder“ oder „Gast“).

  • Volle Kontrolle durch Parameter

Einsatzempfehlung

Das Skript eignet sich besonders für den regulären Sicherheits-Check in IT-Umgebungen, für Onboarding neuer Systeme, sowie zur Fehleranalyse bei Zugriffsthemen im Netz.