In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre IT-Sicherheit zu stärken. Eine der effektivsten Maßnahmen, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen, sind Mitarbeiter-Schulungen für IT-Sicherheit (oder auch IT-Security Awareness...
Unser Blog
IT-Sicherheit: 7 Tipps für den erfolgreichen Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten
Die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung. Cyberkriminalität und Datendiebstahl sind ständig präsent und können verheerende Auswirkungen auf dein Unternehmen haben. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen...
Künstliche Intelligenz: Eine Chance für Ihr Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und wird auch weiterhin eine entscheidende Rolle in der Geschäftswelt spielen. Immer mehr Unternehmen setzen auf KI, um ihre Prozesse zu optimieren, Entscheidungen zu automatisieren und...
IT-Resilienz: Das Bambus-Prinzip für mehr IT-Sicherheit!
Noch zu keinem Zeitpunkt waren IT-Umgebungen derart vielen Bedrohungen wie auch Gefahren ausgesetzt wie heute. Um diese Herausforderungen bestmöglich zu meistern ist es wichtig, dass Firmen Mittel anstreben, mit denen sie die Widerstandskraft der IT-Systeme auf lange...
Teams Schulung im Februar und März
Im Februar und März bieten wir in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Microsoft Trainer eine exklusive Teams Schulung für Unternehmen an. Nutzen Sie die Chance und erleichtern Sie sich durch Teams Ihren Arbeitsalltag. Teams bietet mehr als nur Videokonferenzen!...
Outlook Schulung im Februar und März
Im Februar und März bieten wir in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Microsoft Trainer eine exklusive Outlook Schulung für Unternehmen an. Nutzen Sie die Chance und erleichtern Sie sich durch den professionelleren Einsatz von Outook Ihren Arbeitsalltag. Outlook...
Was ist eigentlich ein CVSS? CVSS Grundlagen kurz erklärt
Software-Schwachpunkte sind zunehmend ein globales wie auch kollektives Dilemma der IT-Sicherheit. Unternehmen sind dazu angehalten, derartige nach dem Erkennen prompt zu schließen. Angesichts dessen sollten sie sich aber erst einmal auf die Software-Schwachpunkte mit...
IT-Service: Die 3 Eskalationsstufen kurz Erklärt
IT-Probleme sowie IT-Ausfälle gehören in vielen Unternehmen zur Tagesordnung. Häufig mangelt es den Mitarbeitern an Kompetenz oder Zeit, unvorhergesehene wie auch plötzlich auftretende Komplikationen rund um Hardware oder Computersoftware eigenständig zu lösen....
IT-Sicherheitskennzeichen: Neues BSI-Label für sichere IT-Produkte!
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik den Auftrag bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen einzuführen. Worum es sich dabei genau dreht und weshalb es sich rentiert, dieses anzufordern, lesen Sie in...
Microsoft Outlook: Das E-Mail Programm Nr. 1
Die erste Wahl, wenn es um Mails geht: Was Microsoft Outlook so beliebt macht Wenn es um Mails geht, ist Outlook aus der PC-Welt nicht wegzudenken. Mit der Computersoftware aus dem Hause Microsoft lassen sich Mails empfangen, versenden und überschaulich sortieren,...